GhostwriterErfahrungenForum.de ist ein unabhängiges Bewertungsportal, das Ihnen eine umfassende Analyse von akademischen Ghostwriting-Agenturen bietet, damit Sie die beste Wahl treffen können.
5/5
Turnitin Plagiatsprüfung Erfahrungen
Die Software überzeugt durch ihre enorme Datenbanktiefe, präzise Ähnlichkeitsberichte und moderne Funktionen wie KI-Erkennung. Auch wenn der direkte Zugang für Einzelpersonen eingeschränkt ist, profitieren Studierende und Bildungseinrichtungen weltweit von der Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Turnitin: Ein Blick auf das führende Tool zur Plagiatsprüfung
Viele Studierende und Lehrkräfte fragen sich: Was ist Turnitin?
Turnitin ist ein cloudbasiertes Tool zur Plagiatsprüfung, das weltweit von Bildungseinrichtungen eingesetzt wird. Die Software wurde vor über 20 Jahren von einer Gruppe engagierter Lehrkräfte ins Leben gerufen – mit dem Ziel, akademische Integrität zu fördern und den Lernprozess aktiv zu unterstützen.
Seit seiner Gründung stellt Turnitin die Bedürfnisse von Lehrenden und Lernenden konsequent in den Mittelpunkt. Heute verfügt das Unternehmen über internationale Niederlassungen und bietet eine nahtlose Integration in mehr als 100 Bildungsplattformen – darunter Lernmanagementsysteme, Single-Sign-On-Anbieter und kollaborative Tools. Turnitin unterstützt aktuell über 30 Sprachen.
⚠️ Wichtig: Die KI-Schreiberkennung ist derzeit nur für Texte auf Englisch verfügbar.
Zahlreiche Turnitin Erfahrungen zeigen, dass das System im Vergleich zu anderen Plagiatssoftware-Lösungen durch besonders präzise Übereinstimmungsanalysen überzeugt. Die Kombination aus Originalitätsprüfung, Feedback-Funktionen und Peer-Review-Optionen macht Turnitin zu einem unverzichtbaren Werkzeug – sowohl zur Vermeidung von Plagiaten als auch zur gezielten Verbesserung wissenschaftlicher Arbeiten.
Die Erfolgsgeschichte von Turnitin begann 2000 mit der Einführung der Ähnlichkeitsprüfung, basierend auf einer Datenbank-Musterabgleichstechnologie, die aus einer Doktorarbeit in Berkeley hervorging. In den darauffolgenden Jahren setzte das Unternehmen verstärkt auf technologische Innovationen und strategische Partnerschaften:
2007: Zusammenarbeit mit CrossRef, um eine einzigartige Datenbank für wissenschaftliche Inhalte zu entwickeln.
2010: Integration von Online-Bewertung, Peer-Review und Ähnlichkeitsprüfung in einer Plattform – eine bedeutende Erleichterung für Lehrkräfte.
2014: Investitionen in künstliche Intelligenz und der Erwerb von Lightside Labs ermöglichen automatisiertes Feedback für Studierende.
2016: Die Einführung des Feedback Studios vereint die Ähnlichkeitsprüfung mit Kommentarfunktionen und Benotung – eine wertvolle Unterstützung im Schreibprozess.
2018: Turnitin übernimmt die Gradescope und bietet nun auch präzise und konsistente Bewertungslösungen für vielfältige Aufgabenformate an.
2019 bis 2021: Weitere Übernahmen wie ExamSoft, ProctorExam, Gradehub und Ouriginal stärken das Portfolio in den Bereichen Prüfungsverfahren und akademische Integrität.
2023: Einführung von Funktionen zur KI-Schrifterkennung – ein bedeutender Schritt im Umgang mit künstlicher Intelligenz generierten Texten.
🔍 Wie Turnitin Plagiatsprüfung funktioniert und warum sie so effektiv ist
Viele fragen sich: Was macht die Turnitin Plagiatsprüfung so effektiv? Das System analysiert eingereichte Texte, indem es sie in einzelne Phrasen zerlegt und mit riesigen Inhaltsdatenbanken vergleicht. Diese beinhalten über 1,2 Milliarden Studentenarbeiten, 70 Milliarden Webseiten und 180 Millionen wissenschaftliche Quellen. Genau dieser Datenumfang macht Turnitin zu einem der stärksten Tools im Bereich der Plagiatsprüfung.
Wird eine Übereinstimmung gefunden, erstellt Turnitin einen Ähnlichkeitsbericht, der die Quelle, den Grad der Übereinstimmung und verdächtige Stellen anzeigt. Dabei erkennt die Software nicht nur einfache Kopien, sondern auch manipulierten Text, etwa durch ersetzte Buchstaben oder unsichtbare Zeichen – ein Vorteil, der in vielen Turnitin Erfahrungen erwähnt wird.
Dank individueller Einstellungen können Quellen ausgeschlossen und Zitate ignoriert werden. So eignet sich Turnitin nicht nur für Lehrende, sondern auch für Studierende, die gezielt Plagiate vermeiden und ihre Arbeiten verbessern möchten.
Auch wenn die Turnitin Plagiatsprüfung kostenlos nicht direkt für Einzelpersonen verfügbar ist, nutzen viele Hochschulen und Institutionen dieses System. Wer Turnitin als Student verwendet, profitiert von einer tiefgreifenden und zuverlässigen Analyse.
💡 Weitere Fähigkeiten von Turnitin
Neben der klassischen Plagiatsprüfung erkennt Turnitin auch:
Selbstplagiate (Wiederverwendung eigener Texte)
Nicht korrekt zitierte Stellen
Verdächtige Textmuster (z. B. aus KI generierte Passagen)
Turnitin Produkte im Überblick
Insgesamt zeigt sich, dass Turnitin mit seinen umfassenden Funktionen und Tools wie Turnitin Plagiatsprüfung eine wertvolle Hilfe für Studierende und Lehrkräfte darstellt, die auf akademische Integrität und Originalität achten.
Feedback Studio: Mit dem Feedback Studio können Lehrkräfte Aufsätze und umfangreiche schriftliche Aufgaben bewerten und Feedback geben, um exzellentes Schreiben zu fördern und gleichzeitig die akademische Integrität zu wahren.
Originality: Dieses Tool prüft nicht nur auf klassische Plagiate, sondern auch auf innovative Formen, wie Textähnlichkeiten, „Synonym Swapping“ (automatisiertes Ersetzen von Begriffen), Ghostwriting, KI-generierte Texte und KI-Paraphrasierungen. So wird sichergestellt, dass alle Quellen korrekt angegeben werden und keine unzulässigen Ähnlichkeiten bestehen.
Gradescope: Mit Gradescope können Lehrkräfte Prüfungen und Aufgaben jeglicher Art, ob papierbasiert, Multiple-Choice, digital oder Coding-Aufgaben, verwalten und benoten. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um Präsenz-, Online- oder Hybrid-Prüfungen handelt.
ExamSoft: ExamSoft hilft dabei, Lücken im Curriculum und in der Bewertung zu schließen, sodass Studierende auf ihre zukünftige Karriere bestens vorbereitet werden. Zudem werden die Akkreditierungsanforderungen erfüllt, was die Qualität der Ausbildung sicherstellt.
Similarity: Dieses umfassende Plagiatsprüfungs-Tool bietet eine robuste Lösung zur Plagiaterkennung und integriert sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe, um schnell und zuverlässig potenzielle Plagiate zu identifizieren.
iThenticate: Mit iThenticate können wissenschaftliche Arbeiten und Motivationsschreiben auf mögliche Plagiate überprüft werden. Dieses Tool gewährleistet ein Höchstmaß an Integrität, insbesondere vor der Immatrikulation, und sorgt dafür, dass alle Quellen korrekt zitiert sind.
Was ist Turnitin ExamSoft?
Turnitin ExamSoft ist eine fortschrittliche Prüfungs- und Bewertungssoftware, die speziell entwickelt wurde, um Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, sichere digitale Prüfungen durchzuführen. Mit ExamSoft können Prüfungen ohne Internetverbindung abgelegt werden, was die akademische Integrität wahrt und gleichzeitig die Prüfungsverwaltung vereinfacht.
ExamSoft wird von zahlreichen Bildungseinrichtungen weltweit verwendet und ist besonders in Bereichen wie Medizin, Gesundheit, Recht, Pflege, Pharmazie und Zahnmedizin von Bedeutung. Durch die Integration von ExamSoft können Schulen und Universitäten ihre Prüfungsprozesse verbessern und den Studierenden eine gründliche Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft bieten.
Hauptfunktionen von Turnitin ExamSoft
Sichere digitale Prüfungen: Bildungseinrichtungen können Prüfungen mit einer Vielzahl von Fragetypen wie Multiple-Choice, Hot Spot und Matching anbieten, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Diese Funktion sorgt für eine stabile und sichere Prüfungserfahrung.
Erweiterte Bewertungsdaten: ExamSoft bietet detaillierte Analyseberichte, die dazu beitragen, Lücken im Lehrplan zu identifizieren und die Anforderungen für die Akkreditierung zu erfüllen. Dies ermöglicht eine präzisere und fundiertere Bewertung des Studienfortschritts.
Schutz der akademischen Integrität: Die Software stellt sicher, dass Prüfungen mit Funktionen wie Gerätesperre, ExamID (zur automatischen Identitätsprüfung) und ExamMonitor (zur Fernüberwachung) vor Täuschungsversuchen geschützt sind.
Benchmarking und Bewertungen: Mit ExamSoft können Bildungseinrichtungen auf vordefinierte Bewertungen zugreifen, die den nationalen Pflegeprüfungsstandards entsprechen, insbesondere für Programme im Gesundheitswesen in Zusammenarbeit mit NurseThink®.
Was ist Turnitin iThenticate?
iThenticate ist ein spezialisiertes Plagiatserkennungstool, das für akademische Forschende, Verlage und Unternehmen entwickelt wurde. Es wird verwendet, um die Originalität wissenschaftlicher Manuskripte sicherzustellen und diese vor der Veröffentlichung auf Übereinstimmungen mit bestehenden Quellen zu überprüfen.
iThenticate ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im akademischen und wissenschaftlichen Bereich tätig sind und die Integrität sowie die Qualität ihrer Veröffentlichungen sicherstellen möchten.
Hauptfunktionen von iThenticate
Umfassende Datenbankabdeckung: iThenticate vergleicht eingereichte Arbeiten mit über 90 Milliarden aktuellen und archivierten Webseiten sowie mit Premium-Inhalten führender Verlage aus verschiedenen Fachbereichen und in mehreren Sprachen.
Erkennung von KI-generiertem Inhalt: Das Tool bietet fortschrittliche Funktionen zur Identifizierung von Texten, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden, um sicherzustellen, dass die eingereichten Arbeiten authentisch und originell sind.
Schutz der wissenschaftlichen Integrität: Durch die genaue Analyse von Textähnlichkeiten hilft iThenticate Forschenden und Verlagen, den Ruf ihrer Publikationen zu wahren und Urheberrechtsverletzungen vorzubeugen.
Turnitin Plagiatsprüfung: Wie wird die Plagiatsrate ermittelt?
Turnitin Plagiatsprüfung überprüft eine Arbeit nicht im Hinblick auf Diebstahl geistigen Eigentums, sondern vergleicht den Text mit einer umfassenden Datenbank. Wenn Ähnlichkeiten zwischen dem Text und einer Quelle festgestellt werden, werden diese in der Ähnlichkeitsübersicht angezeigt, damit der Benutzer diese überprüfen kann.
Die Datenbank von Turnitin umfasst Milliarden von Webseiten: aktuelle und archivierte Internetinhalte, ein Repository von Arbeiten, die von Studierenden in der Vergangenheit übermittelt wurden, sowie eine Sammlung von Dokumenten aus Tausenden von Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Vergleichen Sie Arbeiten von Studierenden mit einer branchenführenden Datenbank, die 99,3 Milliarden aktuelle und archivierte Webseiten, 1,8 Milliarden Arbeiten von Studierenden und 89,4 Millionen akademische Artikel umfasst.
Was bedeuten die Farben der Ähnlichkeitsbewertung?
Die Farbe der Ähnlichkeitsbewertung in der Übersicht zeigt an, wie viel übereinstimmender Text im Dokument gefunden wurde. Der Prozentsatz reicht von 0 % bis 100 %. Die möglichen Ähnlichkeitsindizes sind:
Hellblau: 0 % Textübereinstimmung
Dunkelblau: 1-24 % Textübereinstimmung
Gelb: 25-49 % Textübereinstimmung
Orange: 50-74 % Textübereinstimmung
Rot: 75-100 % Textübereinstimmung
Turnitin Kosten: Was kostet die Nutzung der Turnitin Plagiatsprüfung?
Turnitin bietet keine Einzelkäufe von Lizenzen für Nutzer an. Stattdessen stellen viele Bildungseinrichtungen Plagiaterkennungsdienste über Turnitin zur Verfügung. Studierende sollten sich an ihre Hochschule oder Universität wenden, um zu erfahren, ob Turnitin im Rahmen der Lizenz der Institution verfügbar ist.
Alternativ dazu bietet Turnitin iThenticate einen Dienst, bei dem Nutzer Credits für Ähnlichkeitsprüfungen erwerben können. Die Nutzung dieses Services ermöglicht es, einzelne Prüfungen zu kaufen, was eine flexible Lösung für die Überprüfung von wissenschaftlichen Arbeiten darstellt.
⭐ Kundenbewertungen bei Turnitin Plagiatsprüfung
Die Turnitin-Erfahrungen auf Trustpilot zeigen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer loben die Effektivität der Plagiatsprüfung und die hohe Genauigkeit bei der Erkennung von Übereinstimmungen. Viele Anwender loben die Effizienz der Plagiatsprüfung und die hohe Präzision bei der Identifizierung von Übereinstimmungen. Besonders Studierende schätzen die übersichtliche Struktur der Berichte sowie die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor der Abgabe zu verbessern. Andererseits bemängeln einige Rezensenten die eingeschränkte Zugänglichkeit für Einzelpersonen und die gelegentlichen Schwierigkeiten bei der Auswertung der Ergebnisse. Es wurden auch Probleme von Nutzern festgestellt, die im Bereich der Pflegewissenschaften tätig sind, da medizinische Fachbegriffe, vor allem solche, die die Funktionsweise des Körpers betreffen, häufig als potenzielle Plagiate markiert werden.
👍 Positive Bewertungen
👎 Negative Bewertungen
FAQ zu Turnitin – Häufig gestellte Fragen
Kann man eine Turnitin kostenlos für eine Plagiatsprüfung nutzen?
Leider ist Turnitin ein kostenpflichtiger Dienst, der in der Regel über Bildungseinrichtungen wie Universitäten oder Schulen zugänglich ist. Studierende können jedoch kostenlos darauf zugreifen, wenn ihre Institution eine Lizenz für Turnitin hat.
Bei der Firma Omniapartners gibt es eine Datei mit dem Preisliste von Turnitin, die auf den 20. Februar 2024 datiert ist. In dieser Datei sind Informationen zu den Software-Produkten, Dienstleistungen und Schulungen enthalten, die das Unternehmen anbietet, einschließlich ihrer Beschreibungen, Mindestabnahmemengen und entsprechenden Preisen.
Kann Turnitin ChatGPT erkennen?
Ja, Turnitin entwickelt laufend neue Algorithmen, um auch KI-generierte Inhalte – darunter Texte von ChatGPT – zu erkennen. Die sogenannte KI-Erkennung basiert auf Analyse von Satzstruktur, Wiederholungsmustern und Schreibstil. Dennoch ist sie nicht unfehlbar – ein clever formulierter Text kann die Prüfung bestehen.
Turnitin: Ab wie viel Prozent gilt ein Text als Plagiat?
Die meisten Hochschulen betrachten eine Plagiatsrate ab 15–20 % als kritisch. Doch entscheidend ist nicht nur die Zahl, sondern wo und wie die Übereinstimmungen auftreten. Auch ein Bericht mit nur 7 % kann problematisch sein, wenn z. B. direkte Zitate nicht korrekt angegeben wurden. Turnitin gibt eine prozentuale Plagiatsrate an, die auf der Menge übereinstimmender Inhalte basiert. Der Bericht ist farblich codiert und erlaubt es, kritische Passagen schnell zu identifizieren.
Wie gut ist Turnitin wirklich?
Turnitin gilt als eines der zuverlässigsten Plagiatsprüfungsprogramme auf dem Markt. Es wird weltweit von Universitäten und Bildungseinrichtungen genutzt und bietet durch seine umfassende Datenbank besonders präzise Ergebnisse. Auch viele Ghostwriting-Agenturen setzen Turnitin zur Qualitätssicherung ein.
Welche Turnitin Erfahrungen gibt es?
Die Erfahrungen mit Turnitin sind überwiegend positiv. Nutzer*innen loben die Detailtiefe der Berichte, die hohe Erkennungsrate und die einfache Anwendung. Kritik gibt es vereinzelt in Bezug auf die Interpretation der Ergebnisse und die eingeschränkte Verfügbarkeit für Privatpersonen.
Gibt es Turnitin Plagiatsprüfung für Studierende?
Ja, viele Hochschulen stellen Turnitin direkt für Studierende bereit. Wer keinen Zugang über die Universität hat, kann auf eine Ghostwriting-Agentur mit Turnitin-Check zurückgreifen – diese bieten oft eine Plagiatsprüfung mit Zertifikat an, speziell für Studierende.
Chefredakteur
Anna Schneider
Anna Schneider ist eine erfahrene Redakteurin und Spezialistin für die Bewertung von akademischen Ghostwriting-Agenturen. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer analytischen Herangehensweise analysiert sie die Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz verschiedener Anbieter auf dem Markt. Ihr Ziel ist es, Studierenden und Fachleuten eine objektive und detaillierte Einschätzung zu bieten, damit sie die beste Entscheidung bei der Wahl eines Ghostwriting-Dienstes treffen können.
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Bewertungen für Turnitin Plagiatsprüfung
There are no reviews yet. Be the first one to write one.
Ghostwriter Blog
Neueste Nachrichten, Leitfäden und unsere Ansätze zur Auswahl des besten Anbieters
für wissenschaftliche Schreibdienste.